Datenschutz­­erklärung

Weil deine Daten wichtig sind

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für mich. Die Nutzung meiner Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe deiner personenbezogener Daten möglich. Unter Umständen kann jedoch eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten notwendig sein. Ist die Verarbeitung solcher Daten notwendig und bestehen dafür keine gesetzliche Grundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b-f, so hole ich generell eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG (falls Informationen auf dem Endgerät der betreffenden Person gespeichert werden oder darauf zugegriffen wird) von dir ein. Diese Einwilligung von dir erfolgt durch deine Cookie-Einstellungen.

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt immer im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Durch diese Datenschutzerklärung möchte ich dich über die Art, den Zweck und den Umfang der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Zusätzlich kläre ich dich auch über deine dir zustehenden Rechte auf.

Deine Daten sind mir wichtig. Deshalb habe ich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zahlreiche technische und auch organisatorische Maßnahmen ergriffen, um dir einen möglichst lückenlosen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu bieten. Zu diesem Zweck habe ich mit meinem Hostinganbieter IONOS einen Vertrag über eine Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dabei werden die Daten durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO bestmöglich geschützt. Weitere Informationen findest du unter Punkt 2. Webhosting und Datenerfassung oder direkt auf der Webseite des Hostinganbieters unter https://www.ionos.de/terms-gtc/fileadmin/pdf/terms-gtc/DE/AVV/DE_AVV_TOM_v1.0.pdf.

Leider können bei Datenübertragungen über das Internet grundsätzlich trotz aller erdenklichen Vorkehrungen immer wieder Sicherheitslücken auftreten, so dass ein kompletter Schutz leider nicht gewährleistet werden kann.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Martin Rettenberger
Uhlandstr. 3
93138 Lappersdorf
Deutschland

Festnetz: 0941 99228884
Mobil.: 0170 9331455
E-Mail: info@imago.studio

Website: imago.studio

2. Webhosting und Datenerfassung

Ich nutze Leistungen von IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, für das Hosting meiner Webseite und haben für diesen Zweck einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO mit IONOS SE abgeschlossen.

Mein Webhoster erhebt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten über alle Zugriffe auf den Server, auf dem sich das Webangebot befindet ( Serverlogfiles).
Zu diesen gespeicherten Daten gehören:

  • Datum und Uhrzeit des Anfrage,
  • Name der besuchten Webseite,
  • die angefragte URL (Internetadresse),
  • Referer (die unmittelbar zuvor besuchte Internetadresse bzw. der Verweis durch den du auf meine Seite gekommen bist),
  • Browser inklusive Versionsnummer und Sprache,
  • Betriebssystem,
  • übertragene Datenmenge,
  • IP-Adresse des Besuchers ggf. anonymisiert,
  • Hostname des Besuchers

Die Logfiles und deren Auswertung werden aus Sicherheitsgründen für die Dauer von bis zu 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, die für die Klärung von rechtswidrigen Handlungen benötigt werden, sind von der Löschung ausgenommen.

Durch die Nutzung der erfassten Daten ziehe ich keine Rückschlüsse auf die betroffene Person.
Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um:

  • die Inhalte der Webseite korrekt darzustellen,
  • die Werbung auf der Webseite zu optimieren,
  • eine fehlerfreie und anhaltende Funktionalität der Webseite bestmöglich zu ermöglichen,
  • Strafverfolgungsbehörden im Falle einer Cyberkriminalität mit notwendigen Informationen zu versorgen.

Ich habe einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Hostinganbieter geschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass personenbezogenen Daten der Websitebesucher nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Weitere Informationen kannst du in der Datenschutzerklärung meines Webhosters unter https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy erhalten.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Insofern ich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt habe, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als rechtliche Grundlage. Sollten Informationen auf dem Endgerät der betreffenden Person gespeichert oder auf bereits bestehenden Informationen zugegriffen werden, gilt der § 25 TTDSG zusätzlich als rechtliche Grundlage.

Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Datenverarbeitung das Resultat einer rechtlichen Verpflichtung, der ich unterliege, berufe ich mich auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als rechtliche Basis.

Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

Dient die Datenverarbeitung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, berufe ich mich auf Art. 6 Abs 1 lit. e DSGVO.

Insofern die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um meine berechtigten Interessen oder die eines Dritten zu wahren, ohne dabei die Interessen, Grundrechte oder Grundfreiheiten der betroffenen Person zu gefährden, gilt Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.

4. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf meiner Webseite wird für folgende Verwendungszwecke durchgeführt:

  • Gewährleistung von Funktionalität und Sicherheit,
  • Zurverfügungstellung meines Onlineangebotes,
  • Erbringung und Durchführung vertraglicher Leistungen,
  • Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen,
  • Werbe- und Marketingmaßnahmen,
  • Datenauswertung und Webseitenstatistik.

5. Cookies

5.1 Allgemeine Informationen

Auf meiner Webseite werden Cookies verwenden. Cookies sind Textdateien, welche über den Browser auf deinem Computer abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies sind dazu da, die Webseite nutzerfreundicher und sicherer zu machen.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Cookies enthalten eine einmalige Kennung, die sogenannte Cookie-ID. Sie besteht aus einer Folge von Zeichen, durch die eine Internetseite dem konkreten Besucher bzw. Browser zugeordnet werden können. Ein wiederkehrender Besucher kann somit über den durch den Browser gespeichert Cookie als solcher erkannt werden.

Sollten durch die von mir verwendeten Cookies personenbezogene Daten verarbeiten werden so erfolgt dies durch die in Punkt 3 erläuterten Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

5.2 Konfiguration von Cookie-Einstellungen in deinem Browser

Du als Besucher kannst verhindern, dass Cookies durch deinen Browser gespeichert werden bzw. deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen eines Cookies informiert wirst. Diese Funktion ist jedoch von Browser zu Browser unterschiedlich. Wie du Cookies blockieren und konfigurieren kannst, findest du direkt auf den Seiten der Browserhersteller:
in alphabtischer Reihenfolge
Brave: https://support.brave.com/hc/en-us/articles/360048833872-How-Do-I-Clear-Cookies-And-Site-Data-In-Brave-
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-löschen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

Bitte beachte, dass insbesondere das Blockieren von notwendigen Cookies die Funktionalität meiner Webseite in starken Maße beeinträchtigen kann.

5.3 Verwendete Cookies

Für die Darstellung meiner Inhalte verwende ich das Content-Management System WordPress. Sobald du die Inhalte meiner Webseite nutzt, setzt WordPress den Cookie PHPSESSID. Dieser Cookie speichert deine aktuelle Sitzung und stellt sicher, dass alle Funktionen der Webseite, die auf der Programmiersprache PHP basieren in vollen Funktionsumfang zur Verfügung stehen. Der Cookie besteht bis zum Ende deiner Browsersitzung und wird gelöscht sobald du deinen Browser schließt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis meines berechtigten Interesses der Funktionalität meiner Webseite.

6. Rechte der betroffenen Person

6.1 Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

Du hast jederzeit das Recht, eine Bestätigung zu erhalten, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so hast du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und Informationen, die sich aus Art. 15 Abs. 1 lit. a-h DSGVO ergeben. Der Betroffene hat das Recht auf eine Kopie gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO.

6.2 Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

Du hast das Recht, unverzügliche eine Berichtigung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 16 DSGVO zu verlangen, sofern diese Daten falsch oder unvollständig sind.

6.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") gemäß Art. 17 DSGVO

Du hast das Recht, dass deine Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der Gründe gemäß Art. 17 Abs. 1 lit. a-f DSGVO zutrifft. Dies trifft vor allem zu, wenn Daten nicht mehr notwendig sind, unrechtmäßig verarbeitet wurden, du widersprichst oder einen Widerruf einlegst.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gemäß Art. 18 Abs. 1 lit. a-d DSGVO gegeben ist. Wurde die Verarbeitung deiner Daten eingeschränkt, können diese nur weiter verarbeitet werden, wenn du der Verarbeitung einwilligst oder einer der weiteren Gründe Art 18. Abs. 2 DSGVO vorliegt.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Du hast das Recht zu verlangen, dass deine personenbezogenen Daten, die du mir zur Verfügung gestellt hast nach Maßgaben des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern, sofern dies technisch möglich ist.

6.6 Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Du hast das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Weitere Informationen findest du im Art. 21 DSGVO.

6.7 Recht auf Widerruf von Einwilligungen gemäß Art. 7. Abs. 3 DSGVO

Du hast das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgen Verarbeitung nicht berührt. Die betroffene Person wird vor Abgabe der Einwilligung hiervon in Kenntnis gesetzt. Der Widerruf muss so einfach wie die Erteilung der Einwilligung sein.

7. Kontaktmöglichkeiten

7.1 Kontakt durch E-Mail

Wenn du per E-Mail eine Anfrage an mich stellst, werden deine Anfrage und deine Kontaktdaten für die Bearbeitung und Abwicklung gespeichert und verarbeitet. Wenn die Kontaktaufnahme für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, dann ist die Rechtsgrundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bei allen anderen Kontaktaufnahmen bildet mein berechtigtes Interesse an der Abwicklung der Anfrage die Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Kontaktanfrage wird dabei so lange gespeichert bis sie entweder routinemäßig gelöscht, vom Verfasser widerrufen wird bzw. das Recht zur Löschung der personenbezogenen Daten wahrgenommen wird.

Ich lösche alle an mich gestellten Anfragen, sollten diese nicht mehr erforderlich sein und wenn die Dauer der gesetzlichen Archivierungspflicht bereits erreicht worden ist.

7.2 Kontakt über soziale Medien oder über Telefon

Wenn du eine Kontaktanfrage über soziale Medien oder über dein Telefon an mich stellst, werden deine Anfrage und deine Kontaktdaten für die Bearbeitung und Abwicklung gespeichert und verarbeitet. Wenn die Kontaktaufnahme für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, dann ist die Rechtsgrundlage der Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei allen anderen Kontaktaufnahmen bildet mein berechtigtes Interesse an der Abwicklung der Anfrage die Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Amazon Partnerprogramm

Ich nehme auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Amazon Partnerprogramm teil. Auf meiner Webseite sind Links zu Produkten und Werbeanzeigen von Amazon eingebunden. Beitreiber des Amazon Partnerprogramms ist die Amazon EU S.à.r.l, 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxembourg, Luxemburg.

Durch qualifizierte Verkäufe erhalte ich eine Werbekostenerstattung von Amazon. Zusätzliche Kosten entstehen für dich dabei nicht, wenn du auf einen der Werbelinks zu Produkten oder Werbebanner klickst und einen Kauf auf Amazon.de tätigst.

Amazon setzt für die Umsetzung des Amazon Partnerprogramms Cookies ein. Dadurch erhält Amazon Kenntnis über personenbezogene Daten, die dazu dienen, den Ursprung bei Amazon eingehenden Bestellungen zu erfassen und in der Folge eine Provisionsabrechnung zu ermöglichen. Amazon kann unter anderem nachvollziehen, dass die betroffene Person einen Partnerlink auf meiner Internetseite angeklickt hat.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Amazon können unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=3312401 abgerufen werden.

9. Einbindung von Google Fonts

Zur Darstellung der Inhalte auf meiner Webseite nutze ich Schriftarten, die von Google zur Verfügung gestellt werden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen findest du auf der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Für eine datenschutzkonforme Verwendung werden die Schriftarten nicht dynamisch von dem Google Server eingeladen. Vielmehr werden die Schriftarten lokal eingebunden. Personengebundene sowie jede andere Form von Daten werden dabei nicht erhoben, verarbeitet und/oder gespeichert.

10. Zeitraum der Speicherung personenbezogener Daten

Maßgebend für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung, Vertragsanbahnung oder anderer Gründe erforderlich sind.

11. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

12. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Ich verzichte auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.